Kräuterführungen

Bei meinen Wildkräuterführungen auf landschaftlich reizvollen Wegen können Sie viele sogenannte „Unkräuter“ von Wiese, Wald oder Garten in ihrer natürlichen Umgebung kennen lernen.
Gemeinsam dürfen wir die Pflanzen zu jeder Jahreszeit mit allen Sinnen wahrnehmen, bestaunen und bestimmen. Sie erfahren viel über ihre Ernte sowie die Verwendung in der Küche, für die Hausapotheke oder für Dekorationen rund ums Haus.

Nachfolgend sehen Sie einige Beispiele:

Einladung zur Kräuterführung

Kräuter zum Essen, Heilen und Verzaubern – wem ist heute, in der Zeit der Fertiggerichte, noch bekannt, dass es auch bei uns eine Vielzahl von Delikatessen am Wegesrand gibt?

Auf einem Spaziergang lernen wir Pflanzen kennen, die –zu Unrecht– als „Unkraut“ bekannt sind.

Lernen Sie bei einem 2-stündigen Rundgang das Aussehen und die wichtigen Merkmale der Kräuter kennen und seien Sie gespannt auf die vielfältigen Anwendungsweisen für Gesundheit und Küche.

Essbare Wild- und Heilkräuter am Wegesrand

Wir gehen durch die Natur und bestimmen wilde Kräuter am Wegesrand.
Sie lernen dabei essbare Wild- und Heilkräuter kennen.
Wir bestimmen die Kräuter mit allen Sinnen und Sie erfahren vieles über die Wirkungen für Körper, Geist und Seele.

Wildkräuter sind voller Heilkräfte. Sie erfahren hier altes Heilpflanzenwissen aus Medizin, Volksheilkunde und Mythologie. Außerdem  gibt es wertvolle Tipps zum Sammeln am richtigen Standort.

Bärlauch sicher bestimmen

Auf der Suche nach den Delikatessen des Frühlings entdecken Sie bei einem Spaziergang unter anderem auch den Bärlauch.

An diesem Nachmittag lernen Sie an einem typischen Standort seine charakteristischen Merkmale kennen, um ihn sicher von seinen giftigen Doppelgängern zu unterscheiden.

Außerdem gibt es interessante Informationen aus der Volksheilkunde und der Kräuterküche: denn nicht nur die Blätter finden Verwendung, auch die Knospen … lassen Sie sich überraschen!

Sommer-Blüten-Spaziergang

Wir gehen in einer kleinen Runde durch die Natur und entdecken sie in ihrer schönsten Form.

Viele Pflanzen besitzen einen hohen Anteil von Wirkstoffen in ihren Blüten. Dabei erfahren Sie, wie sie für die Hausapotheke, in der Kosmetik und in der Küche Verwendung finden. Außerdem sind die Pflanzen in dieser „Vegetationsphase“ am einfachsten zu erkennen und so wird eine Basis fürs Sammeln geschaffen.

Sommerzeit-Blütezeit
Essbare Kräuter für Smoothies

Bei einer ca. 2-stündigen  Kräuterwanderung entdecken wir viele Pflanzen für leckere Smoothies.

Jetzt im Sommer steckt besonders viel Kraft und Sonnenenergie in den herrlichen Blüten. Lernen Sie die Pflanzen kennen und Sie werden überrascht sein, was für eine Vielfalt in unserer Natur steckt.

Anschließend stellen wir einen Smoothie frisch her und verkosten ihn gemeinsam.

Pflanzen für den Bewegungsapparat

Bei einem Kräuterspaziergang entdecken wir Pflanzen, die als Tee, Tinktur etc. Verwendung finden. Und viele Tipps, wie sie in der Küche schnell und schmackhaft zubereitet werden können.

…denn unser Essen hat mehr mit unserem Bewegungsapparat zu tun, als viele von uns denken.
Gerade wieder unsere „GRÜNEN WILDEN“ tragen einen enormen Beitrag dazu bei.

Es wird wieder spannend.

Wie wir unser Immunsystem für den Winter stärken

Wir werden Pflanzen entdecken, die unsere Vorfahren schon kannten und wir in unserer „modernen Welt“ wieder gut einsetzen können.
Sei es als „Nahrungsergänzungsmittel“ oder für die „Stärkung des Immunsystems“ für den Winter.