Smoothies

smoothies1
Details zum Sammeln finden Sie hier

Einfach das gewünschte Rezept anklicken und schon sehen Sie die benötigten Zutaten.

Zubereitung:

Wenn ein Hochleistungsmixer verwendet wird, die Früchte die mit Schale verwendet werden, sowie Blattgrün gut waschen.
Andere Zutaten schälen und wenn nötig in grobe Stücke schneiden.
Erst die weichen Früchte in den Mixbehälter geben, anschließend mit den restlichen Zutaten auffüllen, Wasser nach Konsistenzwunsch hinzufügen.
Solange mixen, bis eine einheitliche, cremige Konsistenz entstanden ist (ca. 1 Min).

Wird ein anderen Mixer verwendet, sollten alle Zutaten möglichst klein geschnitten werden.
Zuerst das Blattgrün und die Flüssigkeit ca. 30 Sekunden pürieren.
Dann die restlichen Zutaten zugeben und solange mixen, bis eine möglichst einheitliche, cremige Konsistenz entstanden ist.

Einsteiger-Rezept

1 Handvoll junge Spitzwegerichblätter
1 Handvoll Petersilie
2 kleine, reife Bananen
2 Handvoll Blaubeeren
Saft einer 1/2 Zitrone
1-2 TL Salz

Einfacher Spinat-Smoothie

 150 g Spinat
2 Bananen
150 ml frisch gepresster Mandarinen- oder Orangensaft oder 1 Orange ohne Schale
1 EL Mandel- oder Sesammus
Wer mag, 1 Stück frischer Ingwer

Fruchtiger Sommersmoothie

 1 reife Mango (ohne Kern)
4 Feigen
½ Honigmelone (geschält)
Saft von 1 Limette
4 Wirsingkohlblätter
½ l Wasser

Grüner Birnensmoothie

 1 Handvoll Wildkräuter
(Brennnessel, Giersch, Spitzwegerich)
1 kleine Banane, geschält
2 süße Birnen mit Schale
1/4 Avocado, ohne Schale und Kern
1 Scheibe Zitrone
1/4 Orange mit Schale
Wasser nach Geschmack

Grüner Giersch Smoothie

1 große Hand voll Giersch
2 Kiwis (bei Bio-Kiwi auch mit Schale)
2 Orangen geschält und enthäutet
ca. 1/2 l Wasser bzw. Eiswürfel

Möhrengrün-Smoothie

 Grün von drei Möhren
150 g Babyspinat oder Römersalat
1 Orange geschält
1 Mango
1 Banane
1 EL Leinöl
400 ml Wasser

Tropischer Smoothie

 1 Handvoll Vogelmiere
1 Handvoll Brennnessel
1 Handvoll junge Lindenblätter
1 Zweig Minze
1-2 Maracuja, nur das Fruchtfleisch
1 Banane, geschält
2 kleine Äpfel mit Schale
1 Scheibe Ananas (2-3cm), geschält
Saft einer Orange
Wasser nach Geschmack

Gewürz-Smoothie mit Papaya und Schokolade

(Zutaten für 2 Portionen)

200 g reife Papaya
1 reife Banane
1 Saftorange
1 große Messerspitze Lebkuchengewürz
1 große Messerspitze gemahlene Vanille
250 ml Kokosmilch
2 EL geraspelte Schokolade
etwas Minze

  • Die Papaya und die Banane schälen und in Stücke schneiden,
    dabei die Kerne der Papaya entfernen.
  • Die Orange schälen und dabei die weiße Haut entfernen.
    Frucht in Stücke schneiden, von Kernen befreien.
  • Das Obst mit dem Lebkuchengewürz und der Vanille in den Mixer geben und pürieren.
  • Während des Mixvorgangs die Kokosmilch zugießen.
  • Den Smoothie in Gläser füllen und mit der geraspelten Schokolade und Minze dekorieren.
Kürbis-Smoothie

(ergibt ca. 0,5 Liter Grünen Smoothie)

1 Handvoll Portulak oder Babyspinat
ca. 50 g roher Muskat-Kürbis, geschält und ohne Kerne
½ Banane, geschält
½ Apfel
1 Birne
1 kleines Stück Zitrone mit Schale
1 Medjool-Dattel, entsteint
Saft von 1 Orange
ca. 150 ml Wasser oder Ingwerteee
Nach Belieben:
ca. je 1 ganz kleine Prise gemahlenen Muskat,
Kardamom, Piment, Zimt und Vanille

  • Portulak, Birne und Apfel klein schneiden.
  • Zuerst Banane und Muskat-Kürbis in den Mixbehälter geben,
    dann die restlichen Früchte sowie das Blattgrün hinzufügen.
  • Gewürze nach Belieben und persönlichem Geschmack dazugeben.
  • Abschließend mit frischem Orangensaft und Wasser aufgießen.
  • Solange mixen, bis eine cremig-einheitliche Konsistenz entstanden ist.

Tipp: Unbedingt Muskat-Kürbis verwenden, andere Sorten eignen sich nicht.

Tropischer Grünkohl-Smoothie

(ergibt ca. 500 ml Grünen Smoothie)

2 große Blätter Grünkohl ohne Strunk
1 kleine Handvoll Spinat
½ Apfel oder ½ Birne, ggf. geschält
Fruchtfleisch von ½ Maracuja (alternativ von 1 Passionsfrucht)
½ Banane, geschält
½ Mango, geschält
1 kleines Stück Zitrone mit Schale
150 ml Wasser oder Ingwertee

  • Grünkohl, Spinat und die Früchte gut waschen.
  • Die Grünkohlblätter vom Strunk befreien.
    Das ist eine rein geschmacksbildende Maßnahme,
    denn mit Strunk schmeckt uns der Grünkohl recht scharf.
  • Zuerst die Früchte in den Mixbehälter geben,
    anschließend das Blattgrün und Wasser aufgießen.
  • So lange mixen, bis eine cremig-einheitliche Konsistenz entstanden ist
    (mit einem leistungsstarken Mixer ca. 1 Minute).