Über mich

Gibt es etwas schöneres, als im Gang durch die Natur oder den Garten
die Stimmungen und Düfte wahrzunehmen und sich von ihnen verzaubern
zu lassen und ihre Schönheit aufzunehmen? Dabei Blätter und Blüten
anzuschauen, ihren Geschmack erkunden oder sich einfach mit der
Natur auf eine Ebene zu stellen und ein Teil von ihr selbst zu sein?

 

Ich möchte altes Wissen mit neuen Erfahrungen verbinden und weitergeben.

Da ich die Natur liebe, ist es mir ein großes Bedürfnis, sie in Dankbarkeit als ein Geschenk der Schöpfung zu betrachten.
Es ist mir wichtig, sie zu erhalten und zu schützen.

Dabei zogen mich die Blumen schon seit meiner Kindheit in ihren Bann – aus dieser Faszination wählte ich den Beruf zur Floristin.

In langjähriger Berufspraxis konnte ich im Umgang mit Blumen und Pflanzen, egal zu welcher Jahreszeit, oder zu den verschiedensten Anlässen viele kreative Ideen verwirklichen.

Verschiedenen Gärtnereien boten mir die Möglichkeit, viel Erfahrung in der Pflanzen- und Kräuterpflege zu erlernen.

Mit zunehmender Lebens- und Berufserfahrung wurde dann mein besonderes Interesse an Wildpflanzen in ihrer Bedeutung als Heil- und Würzkräuter geweckt. Deshalb absolvierte ich erst eine Ausbildung zur Natur- und  danach noch zur Wildpflanzenpädagogin.

Seit einigen Jahren bin ich auch auf verschiedenen Wochenmärkten für die Betreuung der Kunden im Bereich „Gemüse, Obst und Kräuter“ zuständig.

Auch privat lässt mich das Interesse an Pflanzen nicht los, weshalb ich mich schon seit vielen Jahren intensiv mit Wildkräutern und ihren Verwendungsmöglichkeiten beschäftige.

So baue ich viele verschiedene Pflanzen in einem Bauerngarten für den Eigenbedarf an, denn hiermit kommen unzählige Erfahrungen hinzu.

Bei häufigen ausgedehnten Wanderungen in unterschiedlichsten Landschaften und zu allen Jahreszeiten setze ich dann das Erlernte in die Praxis um – die Bestimmung der Pflanzen in ihren unterschiedlichen Entwicklungsstadien, das Sammeln in natürlicher Umgebung und ihre anschließende Weiterverarbeitung.

Als Wildpflanzenpädagogin kann ich nun in verschiedenster Form und voll Begeisterung auf die „Pflanzen am Wegesrand“ eingehen und meine Teilnehmer an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.

Daher möchte ich auch Sie ganz herzlich zu meinen Veranstaltungen einladen, um etwas Neues für sich selbst zu entdecken.
Die Schatzkiste ist riesengroß!

Wildkräuterführungen
Hier können Sie viele sogenannte „Unkräuter“ kennenlernen und sie mit allen Sinnen wahrnehmen.
Sie erfahren viel über ihre Ernte und die Verwendung für Küche, Hausapotheke und Dekoration.

Wildkräuter im eigenen Garten
Gerne mache ich auch eine Führung bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer unmittelbaren Umgebung.

Kochen mit Wildkräutern
Kräuter bestimmen, sammeln und abschließend zu außergewöhnlichen Gerichten verarbeiten – Wildkräuter in Vollendung!

Kindergeburtstage
wir gehen raus, oder ich komme zu Ihnen.

Weiterhin gibt es Workshops und Vorträge zu den Themen:

                      • (Wild-)Kräuter, Rosen und Gemüseküche
                      • Essbare Blüten
                      • Bewusste Ernährung
                      • Grüne Smoothies
                      • Kräuterkosmetik
                      • Tees, Öle, Tinkturen
                      • Verarbeitung und Konservierung von Wild- und Gartenkräutern
                      • Kräuteranbau und -pflege
                      • Natur-Floristik zu unterschiedlichen Jahreszeiten.

In Gartencentern
biete ich gerne Unterstützung und Verkaufsförderung bei Thementagen oder besonderen Anlässen, z.B. Kräuter- oder Rosentagen.

Meine Veranstaltungen richten sich an alle Interessierten Kinder, Erwachsene, Senioren –
… Kindergärten, Schulklassen, Bildungseinrichtungen, Landfrauenverbände, Altenheime, Gärtnereien, Gartencenter, Firmen, Vereine …

Sind Sie interessiert, dann nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf.

Ich freue mich auf Sie
Claudia Sandler