„Tees, Salben und Tinkturen“ / 1. Teil
In der Hausapotheke unserer Vorfahren fanden sich immer Salben und Tinkturen.
In diesem Workshop wird genau besprochen und gezeigt, wie man sich auch heute auf unkomplizierte und effektive Weise diese wohltuenden Produkte herstellen kann.
Im theoretischen Teil geht es um das richtige Sammeln und Trocknen von Kräutern, und welche dafür geeignet sind.
Im Praxisteil stellen wir folgende Produkte her:
> Ein Ringelblumen- sowie ein Schafgarben-Öl (als Ansatz für einen Kräuterbalsam),
> einen Spitzwegerich-Honig,
> sowie eine Thymiantinktur.
Einschließlich Skript und selbstgemachten Proben.