3-4 Bund Bärlauch 1 TL feines Meersalz 100 ml Oliven- oder Rapsöl.
Den Bärlauch waschen und die Stiele entfernen.
Die Blätter abtrocknen und fein schneiden.
Mit dem Meersalz und dem Öl mischen. Rühren bis das Salz aufgelöst ist.
In ein gut gereinigtes Glas mit passendem Deckel geben und gut verschließen.
Ist an einem trockenen, kühlen, dunklen Ort bis zu 1 Jahr haltbar.
Mein Tipp: Die Masse in kleinere Gläschen verteilen. Sie kann als Würze in Suppen und Soßen, zum Anrühren von Frischkäse oder als Grundlage für ein Pesto verwendet werden.
1 Liter Olivenöl (Extra vergine) 20 Blätter Bärlauch (3 Hand voll) (im Herbst können Bärlauchzwiebeln verwendet werden, dann ist der Geschmack noch intensiver)
die Bärlauchblätter quer in Streifen von 2-3 mm Breite schneiden und in eine Flasche Olivenöl erster Qualität geben
Das ganze lässt man 4 Wochen lichtgeschützt reifen. (Viele wertvolle Inhaltsstoffe des Bärlauchs sind im Öl enthalten.)
Dann das Öl durch ein feines Sieb in eine oder mehrere kleine, dunkle Flaschen abfüllen.
Es hält monatelang und eignet sich als Gewürzöl für Salate, Marinaden und Fleisch.
2 Tipps: Gut zum Beizen von Fleisch, weil es dessen Haltbarkeit verlängert.
Füllen Sie das Öl in kleinere Zierflaschen – und Sie haben ein hübsches Geschenk oder Mitbringsel.