Termine

Hier erfahren Sie die jeweiligen Termine, Veranstaltungsorte und Kosten zu den einzelnen Aktivitäten.

Jeder Teilnehmer sollte bei den Kräuterführungen für angemessene, witterungsbedingte Kleidung Sorge tragen – vor allem passendes Schuhwerk.
Schreibmaterial sowie Fotoapparat können mitgeführt werden.
Bei extremer Wetterlage wird kurzfristig entschieden, ob der Kurs stattfindet oder in einen trockenen Raum verlegt wird.
Melden Sie bitte sich rechtzeitig vor dem entsprechenden Termin an, da nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern möglich ist – vielen Dank, ich freue mich auf Sie.

Planen Sie eine Kräuterwanderung, einen Workshop, einen Vortrag, eine Kräuterführung oder ähnliches in Ihrem Verein,
in einer Schulklasse, in der Landfrauengruppe oder bei sonstigem Interesse  – nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf.

Weiterhin komme ich gerne zu einer Pflanzen-Beratung und/oder -Bestimmung in Ihren Garten.
Das kann als Einzelberatung oder mit einer ganz kleinen Gruppe stattfinden. Weitere Details können wir in einem Vorabgespräch klären.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht alle Mails sofort beantwortet werden, auch wir sind keine Maschinen.

 Datum / Uhrzeit
 Thema
 Ort
 Veranstalter /Anmeldung

Ihr Wunschtermin

Die Kräuter in Ihrem Garten

persönliche Pflanzen-Beratung
und/oder -Bestimmung

Details

bei Ihnen zu Hause oder
in Ihrer Nähe

Claudia Sandler
Telefon:   07032/9107071
E-Mail:     info@gruene-vielfalt.net

Mittwoch
18. Januar 2023
19:00 – 20:30 Uhr

Vortrag:
Pflanzliche Hausapotheke – „Pflanzliche Antibiotika“

incl. Handout

Details

Horb, Marktplatz 27
Dekanatshaus, Seminarraum

ACHTUNG – neu:
Horb, Kloster
Marktplatz 28
Seminarraum, 1. OG

Katholische Erwachsenenbildung
Kreis Freudenstadt
Telefon:   07451/623220
E-Mail:     info@keb-freudenstadt.de

Donnerstag
26. Januar 2023
14:45 bis
ca. 17:00 Uhr

Begegnungstage auf der Liebfrauenhöhe

Mein Vortragsthema:
„Gesundheit aus der Apotheke Gottes“

Details

72108 Rottenburg-Ergenzingen,
Liebfrauenhöhe 6

mehr Info: 07457 72 – 0

Dienstag
31. Januar 2023
19:30 – 21:00 Uhr

Pflanzliche Antibiotika –
Wissen um Heilpflanzen, die wirksam sind gegen schädliche Viren, Bakterien und Pilze

Details

ONLINE

Der Zugangslink wird rechtzeitig zugesandt.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. statt.

Anmeldung: Claudia Sandler info@gruene-vielfalt.net,
Tel. 07032/9107071

Kosten: Mitglieder 8,00 €, Nichtmitglieder 10,00 €
Bankverbindung wird bei Anmeldung mitgeteilt

incl. Handout

Dienstag
07. März 2023
18:00 – 19:30 Uhr

Vortrag:
Ein Grab schön bepflanzen

incl. Handout

Details

Rottenburg,
VHS Hauptgebäude,
Raum 204, 2. OG

VHS Rottenburg
Telefon: 07472/9833-46
E-Mail: www.vhs-rottenburg.de



Donnerstag
09. März 2023
19:30 – 21:00 Uhr

Ein Grab schön bepflanzen

Details

ONLINE

Der Zugangslink wird rechtzeitig zugesandt.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. statt.

Anmeldung: Claudia Sandler info@gruene-vielfalt.net,
Tel. 07032/9107071

Kosten: Mitglieder 8,00 €, Nichtmitglieder 10,00 €
Bankverbindung wird bei Anmeldung mitgeteilt

incl. Handout

Dienstag
21. März 2023
19:00 – 21:00 Uhr

Vortrag:
Heil-, Duft- und Genießerkräuter

Details

71154 Nufringen,
Alter Bahnhof,
Bahnhofstr. 17

VHS Nufringen
Tel.: 07032 9680-22 oder
E-Mail: vhs@nufringen.de

Dienstag
28. März 2023
18:00 – 21:00 Uhr

Kochkurs:
Frühlingsküche saisonal und regional  –
Lecker und frisch zubereitet

Details

VHS Hauptgebäude, Küche
Tübinger Str. 40

VHS Herrenberg
Tel.: 07032/27030-0
E-Mail: anmeldung@vhs.herrenberg.de

Lebensmittelkosten: 15,00 – 20,00 €
incl. Handout

https://www.vhs.herrenberg.de/programm/gesundheit.html?action%5B91%5D=course&courseId=481-C-5687677&rowIndex=0

Mittwoch
29. März 2023
18:00 – 21:00 Uhr

Kochkurs: Frühlingsküche –
Lecker und frisch zubereitet

Details

Rottenburg,
Gelber Kreidebusen 41,
Kreuzfeld-Realschule, Küche

VHS Rottenburg
Telefon: 07472/9833-46
E-Mail: www.vhs-rottenburg.de

Lebensmittelkosten: 15,00 – 20,00 €
incl. Handout

 

Sonntag
02. April 2023
14:00 – 17:00 Uhr

Kräutererlebnisführung:
„Frühlingserwachen mit allen Sinnen“

Details

Treffpunkt:
Nagold Stadtpark Kleb/
Am Badesteg

Tour: ca. 3 km, nicht barrierefrei

Anmeldung bei Claudia Sandler,
Tel. 07032/9107071 o. E-Mail: info@gruene-vielfalt.net

Kosten: 15.- €

Mittwoch
12. April 2023
17:30 – 19:00 Uhr

Wildkräuterexkursion:
Grüne Power Im Frühling

Details

72185 Eutingen, Marktstraße
– Parkplatz beim alten Sportplatz (Richtung Mühlen), gegenüber altem Sportheim (Richtung Mühlen), bei Einfahrt zum Seniorenheim

Anmeldung: Claudia Sandler info@gruene-vielfalt.net,
Tel. 07032/9107071

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. statt.

Kosten: 15,00 €
incl. Handout

Dienstag
25. April 2023
16:30 – 18:30 Uhr

Wildkräuterexkursion:
Neuer Power mit Wildkräutern 

 Details

Parkplatz Schlossberg Herrenberg
(Parkplatz Schlossberg am “Roten Meer”)

VHS Herrenberg
Tel.: 07032/27030-0
E-Mail: anmeldung@vhs.herrenberg.de

incl. Handout

Mittwoch
26. April 2023
16.00 – 18.00 Uhr

Wildkräuterexkursion:
Neue Power mit Wildkräutern

Details

Parkplatz Wendelsheim; Märchensee

VHS Rottenburg
Telefon: 07472/9833-46
E-Mail: www.vhs-rottenburg.de

incl. Handout per Mail

Sonntag
30. April 2023
14.00 – 16.00 Uhr

Bärlauch sicher bestimmen
– mit kleiner Kostprobe

Details

72175 Dornhan-Bettenhausen, Richtung Leinstetten,
am Parkplatz gleich nach Ortsausgang

Anmeldung bei Claudia Sandler
Tel.: 07032/9107071 o. E-Mail: info@gruene-vielfalt.net

Anmeldeschluss: spätestens 27.04.2023 – Teilnehmerzahl begrenzt

Samstag
13. Mai 2023
10:00 – 15:00 Uhr

Kräuterführung und Kochkurs:
“Wild-Kräuter-Erlebnis”

 Details

Treffpunkt für Kräuterführung wird bei Anmeldung bekanntgegeben.

Danach Gemeinschaftsschule Nebringen,
Schollerstr. 10,
Schulküche

VHS Gäufelden
Tel.: 07032/992091
E-Mail: vhs@gaeufelden.de

Kosten für Lebensmittel ca. 15,00 €,
mit umfangreichem Skript.

Anmeldefrist nach Möglichkeit 1 Woche vorher

Dienstag
16. Mai 2023
18:00 – 19.30 Uhr

Kräuterexkursion: Tea-Time

incl. Handout

Details

72185 Eutingen, Marktstraße
– Parkplatz beim alten Sportplatz (Richtung Mühlen), gegenüber altem Sportheim (Richtung Mühlen), bei Einfahrt zum Seniorenheim

Katholische Erwachsenenbildung Kreis Freudenstadt
Tel.: 07451/623220
E-Mail: info@keb-freudenstadt.de

Mittwoch
17. Mai 2023
18:00 – 21:00 Uhr

Workshop: Rosenzauber Teil I

Duftende Blütenkosmetik selbst gemacht

Details

VHS Hauptgebäude, Küche
TübingerStr. 40 

VHS Herrenberg
Tel.: 07032/27030-0
E-Mail: anmeldung@vhs.herrenberg.de

Kosten für Zutaten: 15,00 – 20,00 €
incl. Handout

https://www.vhs.herrenberg.de/programm/gesundheit.html?action%5B91%5D=course&courseId=481-C-5687677&rowIndex=0

Mittwoch
24. Mai 2023
18:00 – 21:00 Uhr

Workshop:
Geschüttelt und gerührt –
Naturkosmetik für Selbstmixer

Details

Gemeinschaftsschule Nebringen,
Schollerstr. 10,
Schulküche

VHS Gäufelden
Tel.: 07032/992091
E-Mail: vhs@gaeufelden.de

Kosten für Zutaten ca. 25,00 – 30,00 €

Anmeldefrist nach Möglichkeit 1 Woche vorher

Dienstag
30. Mai 2023
18:30 – 20:00 Uhr

Wildkräuterexkursion:
Sommer-Blüten-Spaziergang 

Details

72185 Eutingen, Marktstraße
– Parkplatz beim alten Sportplatz (Richtung Mühlen) gegenüber altem Sportheim (Richtung Mühlen), bei Einfahrt zum Seniorenheim

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.V. statt.

Anmeldung: Claudia Sandler info@gruene-vielfalt.net,
Tel. 07032/9107071

Kosten: 15,00 €
incl. Handout

Dienstag
25. Juli 2023
18:00 – 21:00 Uhr

Kochkurs: Rosenzauber Teil II
Rosenküche – Raffiniert zubereitet

Details

VHS Hauptgebäude, Küche
Tübinger Str. 40

VHS Herrenberg
Tel.: 07032/27030-0
E-Mail: anmeldung@vhs.herrenberg.de

Lebensmittelkosten: 15,00 – 20,00 €
incl. Handout

https://www.vhs.herrenberg.de/programm/gesundheit.html?action%5B91%5D=course&courseId=481-C-5687677&rowIndex=0

Mittwoch
26. Juli 2023
18:00 – 21:00 Uhr

Kochkurs: 
Rosenküche – Raffiniert zubereitet

Details

Kreuzfeld-Realschule, Küche
Rottenburg,
Gelber Kreidebusen 41

VHS Rottenburg
Telefon: 07472/9833-46
E-Mail: www.vhs-rottenburg.de

Lebensmittelkosten: 15,00 – 20,00 €
incl. Handout

Montag
31. Juli 2023
18:00 – 19:30Uhr

Geheimnisse aus der „Teekiste“

Details

Anlage vom Obst und Gartenbauverein

OGV Höfendorf (bei Rangendingen)

Anmeldung bei Claudia Sandler
Tel.: 07032/9107071
E-Mail: info@gruene-vielfalt.net