Gerichte aus dem Ofen

Einfach das gewünschte Rezept anklicken und schon sehen Sie die benötigten Zutaten und die Zubereitung
[die Rezepte der Online-Kräuterführung haben diese Farbe]
Bärlauch-Tarteletts
Brennnesselgratin mit Pilzen
Überbackene Pfannkuchen mit Brennnesselfüllung
Wilde Frühlingsrolle
Bärlauch-Tarteletts
(für 6 Förmchen mit 7-8 cm Durchmesser)
Teig:
100 g Mehl
1 Bund fein geschnittener Bärlauch
1/2 Teelöffel Salz
2 Esslöffel Apfelessig oder Weißwein
50 g weiche Butter
- Mehl mit Bärlauch und Salz fein mahlen, bis das Mehl grün ist
- den Essig/Wein aufkochen und wieder von der Herdplatte ziehen
- die Butter beifügen und cremig rühren
- zum Mehl geben und dann zu einem Teig zusammenfügen
- in Folie einwickeln und kalt stellen
- dann den Teig auf wenig Mehl etwa 2mm dick auswallen
- Kreise von etwa 10 cm Durchmesser ausstechen,
in die Förmchen legen und den Boden mehrmals einstechen - für 30 min kalt stellen
Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
Belag:
1 Bund Bärlauch
150 g Ziegenfrischkäse (z. B. Chavroux)
1 dl Rahm
2 Eigelb
1 Eiweiß
Salz, Pfeffer
- Bärlauch, Frischkäse, Rahm und Eigelb mittels Stabmixer fein pürieren
- mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- das Eiweiß steif schlagen und locker unter die Käsemischung heben
- die Masse in die Förmchen verteilen und sofort im unteren Teil
des vorgeheizten Backofens 15-20 min. bei 220°C backen
Heiß servieren!
Brennnesselgratin mit Pilzen
40 g Butter
2 Schalotten fein gehackt
2 Knoblauchzehen fein gehackt
150 g frische Pilze Ihrer Wahl zerkleinert
200 g Brennnesselspitzen
120 g Giersch, entstielt nur die Blätter
2 Eier
150 ml Sahne
100 ml Milch
4 EL geriebener Parmesan
Salz und Pfeffer
- Die Kräuter in heißem Wasser ganz kurz blanchieren, gut abtropfen und abkühlen lassen.
- Butter in Pfanne schmelzen und die Schalotten gut andünsten.
- Knoblauch und Pilze zugeben und weitere 5 Min. dünsten.
- Die blanchierten Kräuter unter das Pilzgemisch mengen.
- Eier, Sahne, Milch Salz und Pfeffer verrühren und unter das Gemüse mischen.
- Die Masse in eine gut gebutterte Gratinform geben, mit Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 15 Min. backen.
Überbackene Pfannkuchen mit Brennnesselfüllung
Pfannkuchenteig
1 Schüssel voll Brennnesselspitzen
(evtl. Hälfte davon mit Spinat gemischt)
geriebener Käse nach Wahl
Salz, Pfeffer, Muskat
evtl. etwas Frischkäse oder Fetakäse
Pfannkuchen wie gewohnt backen und beiseite stellen.
- Einem großen Topf 1-2 L Wasser (je nach Menge der Brennnesseln) zum Kochen bringen und die Brennnesseln hineingeben.
- Die Brennnesseln 10 Min. darin kochen und abseihen. (Kochwasser kann weiterverwertet werden.)
- Jetzt die Brennnesseln auf die Pfannkuchen geben, mit etwas Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat würzen, in die Pfannkuchen aufstreichen und einrollen.
- (Wer mag, kann zuerst noch etwas Frischkäse auf die Pfannkuchen streichen oder Fetawürfel auf den Spinat geben.)
- Legen Sie nun die aufgerollten Pfannkuchen in eine Auflaufform und überstreuen Sie sie mit geriebenem Käse.
- Im Backofen bei 180°C überbacken. Sobald der Käse leicht braun ist,
sind die Pfannkuchen servierfertig.
Wilde Frühlingsrolle
500 g junge Bärlauchblätter
500 g Brennnesseln (oder auch Blattspinat)
500 g Blätterteig
400 g Schafskäse
1 große Zwiebel
weiche Butter
kalt gepresstes Olivenöl
Salz, Pfeffer
- Bärlauchblätter und Brennnesselblätter waschen und blanchieren
(etwa 1 min., in sprudelnd kochendes Wasser geben, abgießen und auskühlen lassen) - In der Zwischenzeit den Blätterteig ausrollen und dünn mit Butter bestreichen
- die Zwiebel würfeln und in dem Olivenöl leicht bräunen
- den Schafskäse würfeln
- die Blätter gleichmäßig auf dem Teig verteilen
- die Zwiebeln und den Schafskäse dazugeben
- salzen und pfeffern
- den belegten Teig aufrollen
- im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen